Anleitung zum Holzdeckenstreichen mit dem 4in1 Lack von Nova Farben
Vorbereitung der Holzdecke
Bevor du mit dem Streichen deiner Holzdecke beginnst, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Untergrund optimal vorbereitet ist. Du kannst jede Art von Holzdecken oder Holzverkleidungen an Wänden streichen, sei es Echtholz, Furnier oder anderes. Achte darauf, dass der Untergrund staubfrei, fettfrei und tragfähig ist. Das bedeutet:
- Blätternde alte Anstriche müssen abgeschliffen werden.
- Ölhaltige Altanstriche müssen entfernt werden.
- Gewachste Untergründe müssen entwachst werden.
Alle benötigten Produkte zur Vorbereitung findest du hier im Shop.
Auswahl des richtigen Produkts: Nova Farben 4in1 Lack
Für das Streichen der Zimmerdecke empfehlen wir unseren Nova Farben 4in1 Lack. Lies bitte die Produktbeschreibungen sorgfältig durch, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Umgang mit Gerbstoffen
Gerbstoffe können oft bereits beim Putzen sichtbar werden, indem sich das Putzwasser gelb/braun verfärbt und unangenehme Gerüche entstehen. Unser 4in1 Lack enthält einen integrierten Isoliergrund, der die Gerbstoffe im ersten Anstrich bindet. Es ist normal, dass sich der erste Anstrich braun verfärbt. Dadurch verhindern die Gerbstoffe das Eindringen in die nachfolgenden Farbschichten.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Streichen der Holzdecke
1. Reinigung des Untergrunds
Allgemeine Reinigung: Verwende einen Bodenwischer und ein Gemisch aus Spiritus und Wasser, um die Decke gründlich abzuwischen.
Küche und fettige Oberflächen: Setze einen Fettlöser wie Blue Cleaner ein und wische anschließend klar nach.
Fugenreinigung: Wische Fugen mit einem Tuch ab. Bei starker Verschmutzung, z.B. durch Nikotin, sind mehrere Anwendungen notwendig.
Stark verschmutzte Flächen: Nutze Molto Anlauger und Entfetter, um alle Verschmutzungen zu entfernen.
Gewachste Flächen: Entferne Wachs mit unserem Nova Farben Lack weg Spray, aber nur, wenn unter dem Wachs keine Farbe ist, denn die würdest du mit ablösen. Ansonsten empfehlen wir den Radikalabwachser .
2. Vorbereitung der Malwerkzeuge
Aquafeltwalze: Für glatte Untergründe geeignet.
Flockwalze: Ideal für offenporiges Holz. Spüle die Walze vor dem ersten Gebrauch gründlich mit Wasser aus und lasse sie trocknen, um Fussel und Staub zu entfernen.
3. Streichen der Decke
Vertäfelte Decken: Beginne mit den Fugen und streiche diese mit einem Pinsel. Anschließend arbeite mit der Rolle Meter für Meter voran.
Farbanwendung: Trage die Farbe gleichmäßig auf, weder zu dünn noch zu dick. Die Farbe sollte nass in nass verlaufen können.
Trocknungszeiten: Warte zwischen den einzelnen Anstrichen mindestens vier Stunden. In der Regel sind 2-3 Anstriche notwendig.
Farbmenge: Ein Liter Nova Farben 4in1 Lack reicht für ca. 8 qm doppelt gestrichen.
4. Nachbearbeitung
Versiegelung: Eine abschließende Versiegelung ist bei allen Qualitäten von Nova Farben nicht nötig.
Farbverdünnung: Wenn die Farbe zu dick erscheint, kannst du sie mit 10% Wasser verdünnen.
Struktur beachten: Die Farbe ändert nicht die ursprüngliche Struktur der Oberfläche. Vertiefungen und Beulen können mit unserem Nova Farben Renovierungsspachtel ausgebessert werden.
Abkleben: Entferne das Klebeband, solange die Farbe noch feucht ist, um saubere Kanten zu gewährleisten.
Tipps für ein optimales Ergebnis
Untergrund gründlich vorbereiten: Eine saubere und vorbereitete Oberfläche ist entscheidend für ein langlebiges und schönes Finish.
Werkzeuge richtig nutzen: Verwende die passenden Walzen und Pinsel für deinen Untergrund.
Geduld haben: Lass jeder Schicht ausreichend trocknen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Nova Farben Produkte verwenden: Profitiere von der hohen Qualität und den speziellen Eigenschaften unserer Produkte für beste Ergebnisse.
Entdecke alle notwendigen Produkte und Zubehörteile in unserem Shop und starte dein nächstes Heimwerkerprojekt mit den hochwertigen Lösungen von Nova Farben!



