Zum Hauptinhalt springen
Willkommen bei Nova Farben
/*----------------Stars----------------*/
Versandkostenfrei DE ab 100 € | AT ab 200€
Kostenlose Farbberatung
Schnelle Lieferung

Türen streichen mit 4in1 Lack von Nova Farben

Willkommen auf unseren Seiten zum Thema Türen streichen mit dem 4in1 Lack von Nova Farben. Wir zeigen dir, wie einfach es sein kann, deine alten Innentüren mit unserem 4in1 Lack zu lackieren und ihnen eine glatte Oberfläche sowie die richtige frische Farbe zu verleihen. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Thema Türen streichen und Türen lackieren. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du deine Türen vorbehandeln und Beschädigungen reparieren kannst.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Warum Türen streichen mit 4in1 Lack?
  2. Vorbereitung: Innentüren abschleifen und Türrahmen schleifen oder anrauen oder nichts von beidem
  3. Beschädigungen reparieren
  4. Türen streichen bzw. lackieren mit dem 4in1 Lack
  5. Pflege und Wartung neu gestrichener Türen

Warum Türen streichen mit 4in1 Lack von Nova Farben?

Türen sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Hauses und tragen maßgeblich zur Atmosphäre bei. Noch dazu müssen sie viel aushalten. Doch im Laufe der Zeit können alte Innentüren durch Abnutzung beschädigt werden. Um sich die Ausgaben für neue Türen zu sparen, empfiehlt es sich, die bestehenden Türen mit dem 4in1 Lack von Nova Farben schnell und einfach neu zu streichen. Der Lack ist besonders langlebig und sorgt für eine glatte Oberfläche sowie ein perfektes Finish. Die Wahl der richtigen Farbe ist ebenfalls entscheidend für ein perfektes und wohliges Ergebnis. Wähle eine Farbe, die zu deinem Raum passt und die Tür zum Blickfang macht. Der 4in1 Lack ist eine gute Wahl, da er in 105 verschiedenen Farben erhältlich ist und ein hervorragendes Endergebnis erzielt.

Vorbereitung: Türen abschleifen und Türrahmen schleifen oder anrauen?

Nein, entferne lediglich alte Farbe oder Lack, der nicht mehr fest mit dem Untergrund verbunden ist, indem du die Oberfläche so lange abschleifst, bis der Untergrund keine losen, abblätternden Lackreste mehr aufweist. Je nach Größe der abzuschleifenden Stellen verwendest du am besten eine Schleifmaschine oder Schleifpapier. Verfahre ebenso mit den Türrahmen, um dadurch eine tragfähige Oberfläche zu schaffen. Wenn der Türrahmen beschädigt ist, solltest du ihn reparieren, bevor du mit dem Lackieren beginnst. Siehe nächster Absatz.

Abgestoßene Ecken oder Löcher reparieren

Solltest du unschöne Beschädigungen an deiner alten Holztüre oder der Türzarge haben, kannst du diese mit der Ultra RS Spachtelmasse aus unserem Hause reparieren. Fülle die Löcher mit dem Ultra RS Spachtel. Ist der Spachtel getrocknet, kannst du die Stellen abschleifen, bis sie glatt und eben sind.

Türen streichen: Schritt für Schritt

  • Hänge die Tür aus und lege sie auf eine Unterlage bzw. Böcke und entferne Türgriffe, Türschloss, Scharniere und Dichtungen. Du ersparst dir damit das mühsame drumherum streichen um die Anbauteile.
  • Entferne lose Lackreste mit einem Schleifpapier mit einer Körnung von 220. Drücke dabei nicht zu fest und arbeite gleichmäßig über die gesamte Fläche. Dies brauchst du nicht, wenn der Untergrund tragfähig ist.
  • Reinige die Tür mit dem Blue Cleaner und einem Microfasertuch
  • Streiche ggf. mit unserer Grundierung vor. Diese gibt es in Weiß für helle Anstriche und in Grau für dunkle Anstriche. Dies schafft einen tragfähigen Untergrund für die darauf folgenden Anstriche.
  • Lasse die Grundierung 6-8 Stunden trocknen.
  • Trage anschließend den 4in1 Lack von Nova Farben in zwei Schichten auf.
  • Lasse den Lack zwischen den Schichten 3-4 Stunden trocknen.
  • Bringe im Anschluss die Türgriffe, das Türschloss, die Scharniere und die Dichtung wieder an.
  • Nun kannst du die Tür vorsichtig wieder einhängen.
  • Komplett ausgehärtet ist die Farbe nach ca. 3-5 Tagen.

Tipp: Neue Türdichtungen gibt es im Baumarkt, oft auch als Meterware. Da es viele verschiedene Formen gibt, nimm die alte Dichtung zu Vergleichszwecken mit.

Pflege und Wartung neu gestrichener Türen

Damit du lange Freude daran hast, ist es wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und zu warten. Hier sind ein paar Tipps, die dir dabei helfen:

  • Vermeide es, die Tür zu oft zu berühren oder daran zu lehnen, um Kratzer zu vermeiden.
  • Reinige die Tür regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
  • Vermeide es, scharfe Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme zu verwenden, da diese die Farbe beschädigen könnten.
  • Lackiere die Tür alle paar Jahre nach, um sie in einem guten Zustand zu halten.
  • Indem du deine Tür regelmäßig pflegst und wartest, kannst du sicherstellen, dass sie lange schön aussieht und deine Räume aufwertet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann man lackiertes Holz streichen ohne Schleifen?

Man kann lackierte Türen ohne Schleifen streichen, wenn der Untergrund tragfähig ist. Das bedeutet, der Untergrund muss frei von Fett und Staub sein. Und falls alter Lack auf der Tür ist, der abblättert, bzw. lose ist, musst du diese Stelle so lange schleifen, bis der lose Altlack entfernt ist und die Oberfläche komplett glatt ist.

Kann man furnierte Zimmertüren lackieren/streichen?

Ja, man kann furnierte Zimmertüren lackieren bzw. streichen. Die Vorgehensweise ist dieselbe wie oben beschrieben.

Was kostet es, eine Tür samt Türzarge neu zu lackieren?

Eine 80 cm breite Tür samt Türzarge hat ca. 4 m². Bei zweifachem Anstrich bedeutet das, dass man eine Dose 4in1 Lack benötigt. Somit kostet es 35 € eine Tür samt Türrahmen zu streichen.

Wie oft sollte man Türen streichen? - Eine Expertenmeinung

Eine allgemeingültige Antwort gibt es hierfür nicht, denn es kommt auf den Zustand und die Art der Tür an. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Tür alle zwei bis drei Jahre zu streichen. Wenn die Tür jedoch schon älter ist, kannst du sie alle zwei Jahre streichen. Wird die Tür stark beansprucht, zum Beispiel in einem Eingangsbereich, sollte diese häufiger gestrichen werden. Auch wenn die Tür stark der Witterung ausgesetzt ist, solltest du diese öfters streichen, um sie vor Schäden zu schützen. Letztendlich liegt es bei dir, wie oft du deine Türen streichst.

Welches Werkzeug brauche ich für einen perfekten Anstrich?

Mehr lesen

Diese Produkte benötigst du

Farbkarte Starke Linie - Creativ Collection
Farbkarte "Creative Collection" - Starke Line Entdecke mit der Farbkarte "Creative Collection" Starke Linie von Nova Farben unsere faszinierende Welt voller Farben und Nuancen der. Die starke Linie besteht aus unserem 4in1 Lack, der Außenfarbe, sowie aus unserer ultra starken Grundierung und unserer extrem robusten Versiegelung. Es gibt 105 tolle Farbtöne von pastellig bis bunt in unserer eigenen Creative Collection und wenn du da nicht fündig wirst, melde dich. Wir können fast jeden Sonderwunsch erfüllen. Diese gedruckte Farbkarte ist das perfekte Werkzeug, um dir einen ersten Überblick über unseren 4in1 Lack zu verschaffen. Die Farbtöne sind die gleichen geblieben wie in der Vorgängerfarbkarte. Wir haben versucht durch eine hochwertige Druckqualität die Farbtöne so präzise und realistisch wie möglich darzustellen. Da Farben stark auf Lichtverhältnisse reagieren, ersetzt ein Druck jedoch niemals eine Farbkarte mit Originalfarbe.  Nachdem du hier eine erste Auswahl getroffen hast, empfehlen wir dir im zweiten Schritt die Muster deiner Wahl zu bestellen und sie bei dir zu Hause unter deinen Lichtbedingungen, an dem Ort wo du die entsprechende Farbe auch verstreichen möchtest, zu betrachten. 4in1 Lack Farbmuster Nova Farben - Alles andere ist nur Farbe.
0,50 €*
Details

Kundenprojekte

Mehr lesen
farbreihen_800_woi4qrqsqybn77 (1)

Die gesamte Farbauswahl findest du hier